
- Verwalten mehrerer Lager in PrestaShop
- Aktivieren Sie zusätzliche Geschäfte
- Verwaltung der Mengen
- Integration und Automatisierung von Lagern.
- Geolokalisierung
- Integration mit Base
- Versand- und Empfangsmethoden von Lagern
- Lagerbestände auf der Produktseite
- Aus welchem Lager wird das Produkt in die Bestellung aufgenommen?
- Verwaltung von Sendungen aus mehreren Lagern
- Erweiterte Warehouse in PrestaShop
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Screenshots (7)
- Beschreibung
- Großhändler
- Changelog
- Kommentare
- Anforderungen
- Unterstützung
- Lizenz
- Demo
Zusätzliche Lagerhäuser
Dieses Modul erweitert die Standardfunktionen von PrestaShop um Tools zur Verwaltung von Lagerprozessen, Logistik und Lagerbeständen. Ideal für Shops, Hersteller und Großhändler, die in einem Multi-Lager-, Dropshipping- oder Omnichannel-Modell arbeiten.
Effizientes Prozessmanagement
Verwalten Sie Bestände über mehrere Lager und Standorte hinweg, synchronisieren Sie mit Großhändlern und Lieferanten über API, CSV, XML, synchronisieren Sie mit Base, verfolgen Sie Lagerbewegungen, flexible Konfiguration - passen Sie Lagerregeln, Sendungen und Prioritäten an Ihr Geschäftsmodell an.
Lesen Sie die Dokumentation, bevor Sie mit dem Modul arbeiten.

Alle Rückmeldungen über unsere Dienstleistungen sind verifiziert und stammen von PrestaShow-Kunden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Feedback verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Lagerräume erstellen
Im PrestaShop-Standard gibt es ein Feld "Menge" für ein Produkt und eine Kombination. Mit unserem Modul können Ihre Produkte und Kombinationen in mehreren Lagern untergebracht werden.
Ein Lager ist ein physischer oder virtueller Punkt, an dem sich Ihr Produkt befindet. Sie können für jedes Lager unterschiedliche Prioritäten, Versandzeiten und Kosten festlegen und diese Informationen auf der Produktseite anzeigen.

Manuelles Hinzufügeneines
Produkt zu Lagerhäusern
- Das Modul fügt einen Abschnitt "Lager" in die Produktbearbeitung ein.
- In diesem Abschnitt können Sie das Produkt und die Kombinationen mit einem Lager verknüpfen und die Lagerbestände ändern.
Massenweise hinzufügen
Produkt zu Lagern
- Nutzen Sie die Funktion der Massenaufnahme von Lagern für mehrere Produkte.
- Sie können Lager mit XML-, CSV- und API-Feeds integrieren.
- Das Modul verfügt über eine integrierte API-Integration mit Base (BaseLinker).
- Sie können Lager über externe Integrationen direkt in die Datenbank aufnehmen und vervollständigen.
Historie der Lagerbewegungen
Jede Bearbeitung der Produktmenge: manuell, Lieferung, Integration und Bewegung wird in der Lagerbewegungshistorie aufgezeichnet.
Für den Verkauf verfügbare Menge
Für Produkte und Kombinationen können Sie eine "Zum Verkauf verfügbare Menge" angeben, die für Ihre Kunden sichtbar ist. Die verbleibende Menge bleibt für andere Zwecke reserviert.

Automatisch
Lagerbewegungen
- Eine Bestellung entnimmt ein Produkt aus dem entsprechenden Lager.
- Aktualisierung der Bestände über XML, CSV und API.
- Integration mit externer Software wie ERP oder Base.
Manuell
Lagerbewegungen
- Änderung der Bestände in der Produktedition.
- Verschieben von Produkten zwischen Lagern.
- Erstellung von Lieferungen.
Aktualisierung der Bestände über XML, CSV, API.
Sie können Produktmengen und -kombinationen über mehrere Lager hinweg mit Lieferanten und Großhändlern synchronisieren, indem Sie das Modul PrestaShop Importer verwenden.
Möglichkeit der Integration mit Ihrer eigenen Software
In der Dokumentation des Moduls haben wir die Struktur der erweiterten Lagerdatenbank beschrieben. Sie finden dort Informationen darüber, wie Sie ein beliebiges System (ERP, PIM, Amazon, usw.) integrieren können, um die Daten in den erweiterten Lagern abzurufen oder zu aktualisieren


Automatische IP-Geolokalisierung
Anhand der IP-Geolokalisierung wird das Lager ermittelt, aus dem der Kunde Produkte in Ihrem Shop kauft. Dies ist eine Vorauswahl, um Ihren Shop-Besuchern die voraussichtlichen Lieferkosten anzuzeigen. Die Lieferadresse in der Bestellung wird letztendlich dadurch bestimmt, aus welchem Lager das Produkt verkauft wird.
Revalidierung mit der Lieferadresse
Bei der Bestellung wird geprüft, ob das Lager bei Angabe einer anderen Lieferadresse geändert werden kann.
Lager-Zuordnung
Das Modul verfügt über eine integrierte Integration mit der Base API. Die Integration wird verwendet, um mehrere Base <-> PrestaShop-Lager abzubilden und zu synchronisieren.



Sie können die in Ihrem Shop verfügbaren Liefermethoden mit den von Ihnen erstellten Lagern verknüpfen.
- Erstellen Sie eine Konfiguration von Lieferarten, Zeiten und Kosten für jedes Lager.
- Sie können für jedes Lager Meldungen über die Verfügbarkeit und Nichtverfügbarkeit von Waren verwalten.
- Aktivieren Sie die persönliche Abholung im Lager.

In dem Modul können Sie die Anzeige von Lager- und Bestandsinformationen auf der Produktseite aktivieren.
- Fügen Sie eine Liste von Lagern mit verfügbaren Beständen ein.
- Aktivieren Sie die Anzeige von Informationen über Lieferzeit und -kosten sowie über die Möglichkeit der persönlichen Abholung.
- Aktivieren Sie die Anzeige von Informationen über das Datum der letzten Bestandsaktualisierung.
- Im Modul sind 4 Layouts für die Lagerliste verfügbar. Sie können jedes Erscheinungsbild in den .css- und .tpl-Dateien des Moduls ändern.
Beispiele für die Implementierung der Lagerliste auf einer Produktseite:



Warteschlange im Lager
Das Modul erfasst, wann ein Produkt in ein Lager kommt. Wenn sich dasselbe Produkt in mehreren Lagern befindet, können Sie wählen, ob Sie automatisch verwalten möchten, wann das Produkt das Lager verlässt, ob Sie manuell Prioritäten für die Lager festlegen möchten oder ob Sie sich auf die Geolokalisierung verlassen möchten.
FIFO 🔹 Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
LIFO 🔹 LetzterEingang, erster Ausgang
AVCO 🔹Gewichteter Durchschnitt
MANUELL 🔹Setzen Siedie Speicherprioritätmanuell
GEOLOKALISIERUNG 🔹DasLager, das der Lieferadresse am nächsten liegt, wird ausgewählt
Die Produkte einer Bestellung können sich in mehreren Lagern befinden. In der Konfiguration passen Sie das Modul an Ihr Geschäftsmodell an.
Ein Produkt in mehreren Lagern
Befindet sich ein Produkt im Warenkorb des Kunden, das sich in mehreren Lagern befindet, wird das Produkt aus dem Lager mit der höchsten Priorität verkauft. Die Prioritäten der Lager legen Sie in der Modulkonfiguration fest.
Mehrere Lager = ein Versand
Befinden sich mehrere Produkte aus mehreren Lagern im Warenkorb des Kunden, wählt der Kunde während des Bestellvorgangs eine Versandart für die gesamte Bestellung aus.
Mehrere Lager = mehrere Sendungen
Befinden sich mehrere Produkte aus mehreren Lagern im Warenkorb des Kunden, so zeigt das Modul während des Bestellvorgangs die Lieferauswahl für jedes an der Bestellung beteiligte Lager an.
Unter dem Namen des Lagers befindet sich eine Liste der Produkte, die von diesem Lager aus versandt werden. Der Kunde muss die Liefermethode für jedes Lager auswählen, um fortzufahren.
Aufteilung der Bestellung nach Lager
Für den Kunden ist der Prozess der Aufteilung der Bestellung nach Lager unbemerkt. Im Back-Office werden für den Warenkorb des Kunden mit Produkten aus mehreren Lagern Bestellungen für jedes Lager erstellt.
Sie können diese Option deaktivieren: Wenn Sie die Lieferanten nicht den Lagern zuordnen, wird die Bestellung nicht nach Lagern aufgeteilt (es wird 1 Bestellung erstellt).

Informationen zur Datenaktualisierung
In den Moduleinstellungen können Sie die Anzeige von Datum und Uhrzeit der letzten Bestandsaktualisierung auf der Produktseite aktivieren.
Multistore-Unterstützung
Bei der Multistore-Option werden die Lager gemeinsam genutzt und sind für alle Shops sichtbar. Ein Produkt mit einem zugewiesenen Lager ist mit diesen Lagern in allen Multistore-Shops sichtbar.
Bestellungen mit mehreren Lagern blockieren
Nicht verfügbare Lager ausblenden
Sie können die Anzeige von Lagern auf der Produktseite deaktivieren, wenn das Produkt nicht verfügbar ist.
Nur das Lager mit der höchsten Priorität anzeigen
Zeigen Sie nur den Bestand und die Verfügbarkeit des Produkts mit der höchsten Priorität auf der Produktseite an.
Lieferzeiten nach längster Lieferzeit sortieren
Die endgültige Bestellzeit entspricht der längsten Lieferzeit des an der Bestellung beteiligten Lagers (in Kürze).
Wenn Sie einen Bedarf haben, den das Modul nicht erfüllt, dann schreiben Sie uns, um ein Angebot für eine personalisierte Implementierung des Moduls zu erhalten. Hier sind unsere Vorschläge - fragen Sie uns, wenn Sie interessiert sind:
- Interaktive Karte der Lager und persönlichen Kollektionen - auf der Produktseite und im Bestellprozess.
- Integration mit ERP-Systemen mit offener Datenbank, z.B. SubiektGT, Enova, Comarch.
- Einkaufs- und Verkaufspreishistorie von Waren.
- Automatisierung der Inventur mit Scannern, Datensammlern und mobilen Anwendungen.
- Integration mit Waagen, Displays, Etikettendruckern, etc.
Technische Voraussetzungen
- PHP 7.1 - 8.x
- Server-Erweiterung ionCube Loader
- Nur PrestaShop Importer: PHP libxml Version > 2.9.3
- Nur PrestaShop Facebook Integrator: PHP 7.2 oder höher
- Nur für PrestaShop VAT Validator: PHP SOAP
Mehr zu den technischen Anforderungen in der Wissensdatenbank
Unterstützung = Updates + HelpDesk
Sie erhalten 90 Tage (3 Monate) Zugriff auf das komplette PrestaShow-Supportpaket.
Modul-Aktualisierungen
Die Module informieren Sie über verfügbare Updates. Lesen Sie das Änderungsprotokoll und führen Sie ein 1-Klick-Modul-Update direkt von Ihrem Shop aus durch.
HelpDesk-Bereich
Dies ist der Bereich, in dem wir Ihnen Hilfe anbieten. Im HelpDesk können Sie Probleme melden, kostenlose Modulinstallationen und -updates bestellen sowie Änderungen und individuelle Entwicklungsarbeiten in Auftrag geben.
Support verlängern
Nach Ablauf des Supports können Sie das Modul ohne Einschränkungen nutzen. Sie können Ihren Zugang zum Support jederzeit verlängern, wenn Sie ihn benötigen.
Wissensdatenbank & FAQ
Für immer kostenlos
Die Wissensdatenbank ist für jeden zugänglich. Hier finden Sie die Modul-Dokumentation sowie Anleitungen, Videos und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Lebenslange Lizenz für das Modul
- Sie können das Modul ohne Einschränkung für 1 Shop = 1 Domain nutzen.
- Sie können eine zusätzliche Domain nutzen, z.B. für eine Entwicklerkopie.
- Gegen eine geringe Gebühr können Sie die Domain für das Modul selbst ändern.
Zusätzliche Domains für Multistore
- Alle unsere Module unterstützen PrestaShop Multistore.
- Unterstützung für eine unbegrenzte Anzahl von Domains für PrestaShop Multistore erfordert den Kauf von Multistore-Unterstützung für das Modul.
Ändern des Codes
- Der Modulcode in Bezug auf die Integration mit dem Shop und das Design (.tpl, .css, .js) ist Open Source und kann von Ihnen frei verändert werden.
- Der Quellcode des Moduls (.php) ist mit ionCube verschlüsselt und eine Änderung führt zum Erlöschen der Garantie.
Demo - Testen Sie das Modul
- Sie können das Modul in unserem Demoshop testen.
- Den Link zum Demoshop finden Sie im oberen Bereich der Website ⬆️.
- Sollten Sie Probleme mit dem Betrieb der Demo haben, kontaktieren Sie uns bitte
Brak powiązanych wpisów blogowych.





















Display warehouses as:
then the order will be split into two, for each warehouse separately, but with the same order number.
it.
Let me explain.
I have an online store in Spain.
- I have a warehouse in France
- I have a warehouse in Spain with only 1 brand and everything from this
brand can only leave Spain.
I receive an order from Poland with 3 products:
- 2 products from the warehouse in France
- 1 product from the warehouse in Spain
I want the warehouse in France to receive the order for only its 2
products and the warehouse in Spain to receive only the order for 1
product with only 1 shipping cost.
I need this information urgently because I have to buy the module to
make progress on this problem.
1. Nie zanotowaliśmy żadnych problemów z modułem magazynów i płatnościami P24.
2. Będzie działać. Przypisaną domenę można w razie potrzeby zmienić pisząc na kontakt@prestashow.pl
3. Niestety TRIAL dla tego modułu nie jest jeszcze dostępny.
2. Nasz sklep jest pod adresem sklep.domena.pl (pod adresem test.domena.pl mamy inna stronę testową) czy w związku z tym strona testowa może być pod adresem, który mamy dla sklepu ustawiony jako testowy: skleptest.domena.pl?
3. https://helpdesk.prestashow.pl/kb/faq.php?id=120 - aby korzystać z bezpłatnej wersji trial musimy najpierw kupić wtyczkę? czy jest gdzieś do pobrania testowa wersja. Wolelibyśmy nie angażować całego działu księgowości przed sprawdzeniem czy wszystko co potrzebujemy będzie działało. Jak to zrobić?
Wydaje się że wtyczka będzie tym czego potrzebujemy - mamy taką nadzieję.
Serdecznie pozdrawiamy!
PF
we need a multiple warehouse system for our e-shop and I'm happy I could found your solution. I've tested some real-live scenarios in your back-office admin, but it seems, the one, very important for us, didn't work as expected. There's the case:
Create 2 warehouses: Warehouse 1 (wh1) and Warehouse 2 (wh2) with method FIFO
Assign 1 product without combinations to both warehouses with some quantities, ie for wh1: 2pieces, for wh2: 5pieces. Of course with allowed advanced stock management.
Till this point everything is OK. Product quantity is 7 pieces int catalog.
The issue comes when you create order with the product with amount of 3 pieces and set order status as shipped. Available amount for this product is not updated and still shows 7 pieces, also the quantity is not updated within product edit page - Modules (tab) - Advanced Stocks Management
The order quantity exceeded quantity in wh1 but it should offer quantity from wh2 or do something… When I created order with 2 pieces of that product, everything went well and quantities have been updated. Please, do let us know, when the issue is fixed, so could buy this module.
--
Dear customers, to test ASM in our demo store, please check how to enable main module's functions in our knowledge base: https://helpdesk.prestashow.pl/kb/faq.php?id=79
A to właśnie miał robić ten moduł.
We are interested to buy this module but we identified that you have some issues on demo version. The state can't be selected and the window with warehouse configuration (Add/Edit) can't be scrolled. In conclusion on demo website we can't add warehouses.
Thank you,