- PrestaShop und Google Analytics
- Google Analytics 4
- Google DataLayer
- Google Ads + Verbesserte Konversionen
- Google Tag Manager
- Präzise Bestimmung der Eingangsquelle
- Internationale Verkaufsanalysen
- Garantie einer 100%igen Umsatzübertragung
- Alle Google-Tools in 1 Modul
- Analytische Details in der Bestellvorschau
- Erweiterte Fehlersuche
- Analytics-Erweiterungen in PrestaShop
- Konfiguration von PrestaShop-Modul und Google Analytics-Konto
- PrestaShop-Integration mit anderen Google-Diensten
Dieses Modul garantiert eine verlustfreie Verbindung zwischen Ihrem PrestaShop-Shop und den Google-Diensten GA4, GTM und Ads. Durch die Verwendung von Google API und Measurement Protocol wird eine 100% präzise Verbindung gewährleistet.
Das Modul integriert den Shop mit allen Analyse- und Werbetools von Google. Sie nutzen die gesammelten Daten für die Umsatzanalyse, gezielte Werbung und Remarketing sowie die Shop-Optimierung.
Unser Modul ist die einzige Lösung auf dem Markt, die eine 100%ige Übertragung von Traffic-, Conversion- und Bestellinformationen an Google garantiert, unabhängig vom Warenkorbmodul und der im Shop verwendeten Zahlungsmethode.


Google Analytics 4 sammelt Informationen aus Ihren Online-Shops und erstellt präzise und übersichtliche Berichte, die detaillierte Daten über Ihr Geschäft, die Herkunft des Traffics und den Umsatz liefern.
Unser Modul garantiert die Erfassung aller für die Analyse und Vermarktung Ihres PrestaShop-Shops notwendigen Daten.
DerDataLayer ist ein Konzept, das in der Webanalyse verwendet wird, um Daten aus Ihrem Shop zu speichern und an die Analysedienste von Google zu übertragen.
Der DataLayer fungiert als Verbindung zwischen Ihrem Shop und den Analysesystemen, so dass die Daten in Echtzeit ausgetauscht und verarbeitet werden können.
Sie müssen nichts weiter tun.
Das Modul erkennt und übermittelt alle Ereignisse aus Ihrem Shop an die Google-Dienste:
- Ansicht der Produktliste
- Interaktion mit einem Produkt in der Produktliste
- Produkteintrag aus der Produktliste
- Direkter Einstieg in ein Produkt
- Anzeigen von Produktdetails
- Hinzufügen eines Produkts zum Einkaufswagen
- Ein Produkt aus dem Warenkorb entfernen
- Ansicht des Warenkorbs
- Eine Bestellung starten
- Schritte der Bestellung
- Versandinformationen ausfüllen
- Vollständige Zahlungsinformationen
- E-Commerce-Daten: Beträge, Währungen, Rabatte
- Bestellung abschließen
- Rücksendung der Bestellung
Auf individuellen Wunsch implementieren wir kundenspezifische Ereignisse, die in Ihrem Shop auftreten. Eröffnen Sie nach dem Kauf des Moduls eine Anfrage im HelpDesk.
Das Modul garantiert eine verlustfreie Kombination aus dem Google Ads Service und unterstützt Enhanced Conversions.
Nutzen Sie die gesammelten Verkehrs- und Verkaufsdaten, um ein präzises Remarketing Ihrer Anzeigen durchzuführen. Dank der vom Modul gesammelten und gekennzeichneten Daten können Sie Anzeigen gezielt an Personen richten, die Ihren Shop oder bestimmte Seiten besucht oder bestimmte Einkäufe getätigt haben.
Anweisungen zur Aktivierung von Enhanced Conversions in Ihrem Konto finden Sie in der Google-Dokumentation.


Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System. GTM kann Daten von Ihrem PrestaShop-Shop empfangen, verarbeiten und an andere Dienste wie GA4 oder Ads weiterleiten.
Durch die vollständige Automatisierung im Modul können Sie GTM mit wenigen Klicks beibringen, mit Ihrem Shop zu kommunizieren.
Das Modul recherchiert und erfasst die Eingangsquellen auf Basis von Server-Logs und Google-Skripten. Das Tracking des Live-Kundenverkehrs wird durch das Google Analytics-Skript übernommen.
Wenn der Server die Traffic-Quelle nicht angibt, wird die von Google ermittelte Eingangsquelle an Google Analytics weitergegeben.

- Wenn ein Kunde Ihren Shop mehrmals besucht, können Sie festlegen, welche Eingangsquelle - die erste oder die letzte - an Google gesendet wird.
- Legen Sie die Zeit fest, nach der die Eintragsquelle eines Kunden abläuft - wenn ein Kunde Ihren Shop nach längerer Abwesenheit besucht.
- Überspringen Sie beliebige Eingabequellen - geben Sie im Modul die Quellen an, die Sie in der Statistik auslassen möchten, z.B. Seiten mit Zahlungsmöglichkeiten oder interne Links.
Das Modul unterstützt alle in Ihrem Shop enthaltenen Währungen - es sendet Informationen an GA4 über die Währung, in der die Bestellung aufgegeben wurde, z.B. EUR, PLN, etc. Die Umrechnung in die Hauptwährung Ihres Kontoswird von Google anhand des aktuellen Wechselkurses vorgenommen.
Legen Sie im Modul fest, ob die Daten an GA4 gesendet werden sollen:
- Umsatz oder Ertrag
- Netto- oder Bruttowerte
- Ausschluss der Lieferkosten
Bestellstatus angeben
Geben Sie die Bestellstatus an, für die Konversions- und Verkaufsinformationen von PrestaShop an GA4 übertragen werden sollen. Das Modul überträgt die analytischen Daten über die Google API an die Google-Dienste.
Das Modul kümmert sich um den Rest
Das Modul erkennt eine Statusänderung und überträgt absolut jede Bestellung aus PrestaShop in Ihr GA4-Konto, zusammen mit Informationen über den Kunden, Traffic-Quellen, Produkte, Preise, Steuern und den Weg zum Ziel.
Das Modul unterstützt alle polnischen und ausländischen Zahlungsarten
Es spielt keine Rolle, ob die "Dankeseite" im Browser des Kunden geladen ist. Die Bestellung wird an Google gesendet, wenn sie den von Ihnen angegebenen Status erhält.

Mit diesem Modul integrieren Sie alle Google-Analytics- und Werbetools für Online-Shops.
- Google-Analytik 4
- Google Tag Manager
- Google Ads, Remarketing und erweiterte Conversions
- Erweiterungen für eCommerce und DataLayer
- Auflistung aller Quellen der Kundenbesuche mit Angabe der besten Quelle
- Details zu den an Analytics übermittelten Daten
- Bestätigung des Empfangs der Daten durch Analytics


Im Modul können Sie den Debugging-Modus aktivieren. In diesem Modus können Sie alle DataLayer-Ereignisse in Echtzeit direkt in Ihrer Browserkonsole (Entwicklertools) beobachten.
Verwenden Sie diesen Modus, um Ihre Vorlage zu korrigieren, falls Ereignisse nicht korrekt an den GTM übertragen werden.
Die Verwendung dieses Modus erfordert grundlegende Programmierkenntnisse.
OPC-Bestellung auf einer Seite und in mehreren Schritten
Das Modul unterstützt und untersucht Bestell- und Traffic-Statistiken für One Page Checkout (OPC) Bestellungen und in mehreren Schritten. Das Modul unterstützt benutzerdefinierte Warenkorbmodule wie BestKit, Sunnytoo, Knowband, Klarna, Svea, PayPal, Supercheckout und andere.
Auftragsanalyse vor der Installation des Moduls
Das Modul ermöglicht es Ihnen, bestehende Bestellungen in Ihrem Shop in großen Mengen an Ihr Google Analytics-Konto zu senden. Dies können Bestellungen sein, die vor der Installation des Moduls erstellt wurden.
Nicht-PrestaShop-Bestellanalysen
Wenn Bestellungen in Ihrem Shop von anderen Quellen generiert werden, z.B. ERP-Integration, Baselinker, Allegro, etc. - erkennt das Modul diese und sendet Informationen über sie an Google. Sie können sie auch auslassen.
Handhabung von Retouren und Transaktionsstornierungen
Das Modul ermöglicht es Ihnen, manuell und automatisch (basierend auf einem beliebigen Bestellstatus) Bestell- und Konversionsinformationen aus Google Analytics zu entfernen, z. B. im Falle einer Rückgabe oder einer Stornierung eines Verkaufs.
Garantierte Verbindung zu GA4
In der Bestellliste fügt das Modul eine interaktive Schaltfläche "An Google Analytics gesendet" hinzu, die auf Basis der Google-API zuverlässig anzeigt, ob eine Bestellung in Google Analytics eingegangen ist. In den Bestelldetails finden Sie eine Liste mit den Quellen der Kundeneingaben, so dass Sie sehen können, woher die Kunden, die in Ihrem Shop einkaufen, kommen.
Schutz vor Doppelversand von Transaktionen
Das Modul kontrolliert hochgeladene Bestellungen und verhindert, dass diese Informationen in den Statistiken von Google Analytics doppelt gezählt und hochgeladen werden.
Modul- und Integrationsbetriebsprotokoll
Das Modul protokolliert alle Vorgänge in einer log.txt-Datei, so dass Sie die Details aller Interaktionen zwischen Ihren Kunden, Ihrem Shop, dem Modul und Ihrem Google Analytics-Konto nachvollziehen können.
Anonymisierung der IP-Adresse in Analytics
Unterstützung für das Datenschutzgesetz (RODO).
Multistore-Unterstützung
Die Multistore-Unterstützung von PrestaShop für dieses Modul ist optional. Mit der Multistore-Unterstützung können Sie für jeden Shop einzeln oder für mehrere Shops zusammen eine unabhängige Verbindung zu den Google-Tools einrichten.
- Das Modul wird genau wie jedes andere PrestaShop-Modul installiert.
- Das Modul verwendet Override - die Override-Spitzen des Moduls und des Shops müssen manuell verbunden werden.
- Vertrautheit mit dem Verwaltungspanel der Google-Dienste ist erforderlich.
- Grundlegende Anweisungen zur Konfiguration des Moduls finden Sie direkt im Modul, neben jeder Funktion und in der Dokumentation.
- Eine Neukonfiguration von GTM und/oder GA4 ist erforderlich, auch wenn GA UA die Daten korrekt erfasst hat.
- Eine detaillierte Anleitung zur Konfiguration haben wir im Blogpost ganz unten auf dieser Seite beschrieben.

Wenn Sie die Konfiguration des Moduls und der Google-Dienste auslagern möchten, empfehlen wir Ihnen, das Modul zusammen mit dem Google-Konto-Konfigurationsdienst zu erwerben.
In unserem Shop finden Sie Module, mit denen Sie Ihren PrestaShop-Shop mit anderen Google-Diensten für Online-Shops integrieren können.
Google-Anmeldung
Die Möglichkeit, sich mit einem Google-Konto bei Ihrem Shop anzumelden und zu registrieren. Das Modul nutzt die sichere Google-API und ermöglicht es Kunden, sich schnell mit einem Klick anzumelden. Dieses Modul beschleunigt den Kaufweg Ihrer Kunden um bis zu 80%!

Google Merchant Center
Mit Feeder generieren Sie XML-Dateien, die für die Integration Ihres PrestaShop-Shops mit Verkaufsportalen, Preisvergleichsseiten und Marktplätzen erforderlich sind. In dem Modul finden Sie fertige XML-Integrationen und können Ihre eigenen erstellen.

Google My Business
Das Modul zeigt Bewertungen und Informationen aus Ihrem MyCompany-Profil an und ermöglicht es Ihnen, Bewertungen direkt in Ihrem Shop zu verwalten und zu beantworten. Die Antworten werden auch in Ihrem Google-Profil angezeigt.

Weitere Informationen zu den Anforderungen finden Sie in der Wissensdatenbank
Mindestanforderungen für alle Module:
- PHP 7.1 - 8.x
- Server-Erweiterung ionCube Loader
- Nur PrestaShop Importer: PHP libxml Version > 2.9.3
- Nur PrestaShop Facebook Integrator: PHP 7.2 oder höher
- Nur PrestaShop VAT Validator: PHP SOAP
- Sie können das Modul zeitlich unbegrenzt nutzen - die Lizenz ist lebenslang gültig.
- Sie erhalten 3 Monate lang Zugang zum Premium-Support für das Modul.
- Mit dem Premium-Support erhalten Sie Zugang zum HelpDesk und zu Modul-Updates.
- Sie können den Zugang zum Premium-Support jederzeit aktivieren, indem Sie eines der verfügbaren Pakete erwerben.
Modul-Updates
90 Tage
Module informieren Sie über ein verfügbares Update direkt in Ihrem Shop. Werfen Sie einen Blick in den Changelog. Sie können ein Modul bequem mit 1-Klick aktualisieren.
HelpDesk-Unterstützung
90 Tage
Der HelpDesk ist der Bereich, in dem wir Support für die Module anbieten. Im HelpDesk können Sie Änderungen und individuelle Programmierarbeiten in Auftrag geben.
Wissensdatenbank - FAQ
Kostenlos
Die Wissensdatenbank ist kostenlos und für alle zugänglich. Sie finden hier die Dokumentation der Module und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
- Vollständiger Inhalt der Lizenz
- Präsentation des Verwaltungsgremiums für Lizenzen und Abonnements
- Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen:
Lizenz - Hauptdomain und Zusatzdomains
- Sie können Modul-Lizenzen 1 Shop = 1 Domain zuordnen.
- Sie können eine zusätzliche Domain für einen Testshop hinzufügen.
- Sie können das Modul zeitlich unbegrenzt nutzen.
- Ein Wechsel der Hauptdomain ist möglich - bitte kontaktieren Sie uns dazu.
Multistore-Domains
Die Unterstützung für eine unbegrenzte Anzahl von Domains in PrestaShop Multistore erfordert den Kauf von Multistore-Support für das Modul.
Modifizierung des Modulcodes
Der Modulcode für die Shop-Integration und das Design (.tpl, .css, .js) ist Open Source und kann von Ihnen frei verändert werden. Der Quellcode des Moduls (.php) ist mit ionCube verschlüsselt.
- Sie können einige Module in unserem Demoshop testen. Einen Link zum Demo-Shop finden Sie im oberen Bereich der Website
- Sie können einige Module kostenlos testen, indem Sie die 14-tägige Testversion herunterladen.
- Sollten Sie Probleme mit dem Betrieb der Demo- oder Trial-Version haben, kontaktieren Sie uns bitte
Brak powiązanych wpisów blogowych.
Po październikowej aktualizacji moduł przestał poprawnie przesyłać źródła konwersji. Większość klików z google ads przypisywanych jest jako non set. Obecnie z modułem nie da się prowadzić kampanii.
W dniu 11.11.2023 r. z 27 klików google ads, moduł przypisał tylko 1 w GA4.
Próbują naprawić aktualizacjami, ale mam wrażenie, że jest coraz gorzej. Napisałem prośbę o zwrot pieniędzy za moduł.
Zakup został dokonany w Euro. parametr currency na poziome zdarzenia jest Euro, natomiast w tablicy Items jest PLN.
Jak to naprawić?
Zaktualizuj moduł do najnowszej wersji, powinno to rozwiązać Twoje problemy.
w DebugView widać 2 wywołania eventu purchase.
Dodatkowo konwersja purchase nie przekazuje wartości zdarzenia oraz wartości w parametrze łączne przychody
Paweł, problemów z wydajnością nie udało nam się powtórzyć i nie notujemy takich uwag od żadnego z klientów naszego HelpDesku. Podejrzewamy jakiś problem z Twoim sklepem lub serwerem, ale nie mamy z Tobą kontaktu na HelpDesk.
Zachęcamy do zaktualizowania modułu.
Do tego UWAGA - USUWAJĄ KOMENTARZE bez naszej zgody. Kupiliśmy u nich już kilka nietanich modułów (łącznie wydaliśmy u nich blisko 1956zł tylko na moduły) - w tym jeden do Facebooka w ubiegłym roku. Jak się okazało wysyłał cały czas niekompletne dane. Oczywiście od supportu pomoc była rozłożona w czasie, w ogóle nie przykładali się do tego i na końcu i tak nic nie pomogło nawet jak poprawili. Kupiliśmy moduł od innej firmy (nawet tańszy) i wszystko działa od pół roku jak należy. Wystawiliśmy więc ocenę (komentarz) dla Prestashow na stronie tego modułu facebooka z opisem problemów i działania supportu. Komentarz po kilku miesiącach został usunięty i mam na to dowody.
Sprawa kolejna - to nie jedyny przypadek. Bliska mi osoba również miała od nich moduł, pojawiły się z nim problemy. Po zgłoszeniu problemów jeszcze tego samego dnia polecili wykupienie wsparcia po zakupie którego od razu pomogą. Po zakupieniu przez 2 tygodnie nie można było się doprosić tego co zostało ustalone i za co zostało zapłacone. Na końcu został wystawiony komentarz po którym dopiero wtedy do "pożaru" wkroczył właściciel firmy i próbował ratować sytuację. Dopiero po komentarzach w kilku miejscach i totalnie sfrustrowanym i oszukanym kliencie... Myślałem że to coś ich nauczyło i że coś się zmieniło. Jak się okazało - KOMPLETNIE NIC.
Gratuluję - macie kolejnego sfrustrowanego klienta których jest coraz więcej (jestem na wielu grupach Prestashop i o tym wiem).
Zdarzenie purchase odpala się prawidłowo, wartość zdarzenia jest zgodna z wysokością zamówienia., natomiast w kolumnach transakcje, przychody z zakupów są same zera.
Myślę, że problemem może być kwestia waluty - sklep działa w złotówkach i euro i widzę, że parametr waluty potrafi być różny na poziomie zdarzenia i tablicy items. Jak można to ogarnąć?
Google Integrator korzysta z override. Pani sklep również korzysta z tych samych plików override i to spowodowało konflikt w trakcie instalacji modułu. Gdy występuje konflikt override, to pliki override należy połączyć ręcznie - jest to oficjalna metoda na instalacje modułu korzystającego z override. Aby odłączyć dowolny moduł, który generuje problem override, zazwyczaj wystarczy zmienić na FTP nazwę folderu z modułem. Można również skorzystać z darmowej instalacji, którą wykonujemy na HelpDesk w ciągu do 5 dni roboczych.
Zgłoszenie otworzyła Pani w weekend, kiedy nie pracowaliśmy. Na Pani zgłoszenie odpowiedzieliśmy w poniedziałek, jednak bez informacji zwrotnej od Pani. W razie problemów proszę skorzystać z helpdesk.prestashow.pl.
Ostrzegam wszystkich przed tym modułem. Po jego instalacji nie mogę wejść w zamówienia na zapleczu. Pojawia się błąd 500. Nie da się go odinstalować, ani wyłączyć, gdyż presta wyrzuca błąd, że nie może odinstalować czy wyłączyć 'niezdefiniowanego' modułu.
Nie wiem może coś poszło nie tak podczas instalacji. Jednak zastanawiające jest to, że po jego instalacji przestała działać totalnie nie skorelowana zakładka - zamówienia. Pewnie przez ich informacje przy zamówieniach dotyczącą tego, że dane zostały przekazane do GA. Najwidoczniej taka mała 'pierdoła' jest w stanie zepsuć dzień i weekend właścicielowi sklepu na presta.
Warto też wspomnieć o wczorajszych problemach z płatnościami, bo one również były poniżej poziomu jak na firmę, która swoje być albo nie być buduje na systemie PrestaShop.
Zamówiłam dwa moduły na trochę ponad tysiąc złotych netto. Pierwsza próba - płatność przelewy24, kwota do zapłaty - ponad 2100 złotych!
Mówię, nie, nie, jakiś błąd zmieniam na PayPal. PayPal wyrzuca błąd 500...
No to mówię ładnie. Druga próba.
Dokładnie ta samą drogą i ten sam efekt.
Pora na trzecią próbę. Tutaj przeszło przez PayPal. Od razu opłacam z karty kredytowej. I czekam...
Dostęp do modułów dostałam po jakiś 15 minutach, i nie wiem czy przyszedł z systemu czy ktoś go dodał ręcznie. Gdyż od razu po wystąpieniu problemów przesłałam info o błędzie do prestashow. Wysłałam również prośbę o udostępnienie modułów i przesłałam potwierdzenie PayPal Tutaj odpowiedzieć potrafili. Zamiast 10% taniej z kodu za dokończenie płatności na mobilu dostałam dwa miesiące wsparcia dodatkowo na helpdesk. Tzn. podobno dostanę. Zobaczymy po weekendzie. Może.
Także. Coś tu jest nie tak. Myślałam o wykupieniu optymalizacji mojego sklepu, ale raczej będę szukać gdzie indziej...
Z góry mówię, że jeśli ten komentarz zniknie magicznie bez mojej zgody albo w ogóle się nie pojawi, wystawie moja opinie w bardziej znaczących dla potencjalnych klientów miejscach.
Google integrator support Google Ads. Remember to connect Ads with Analytics with Google Account settings.
For integration with Facebook Ads check our new module for eCommerce data and conversion tracking with Facebook latest API: https://prestashow.pl/34-.html
So sade there is no form to open a ticket :
https://helpdesk.prestashow.pl/open.php
It is said fill the form, but no form.
The challenge now is : Will it be an API tracking to Google Ads or Facebook Ads soon available ?
Nasz moduł załatwia resztę :-).
Metoda JS wykorzystuje najnowszy kod od Google.
czy jeśli chodzi o Google Analytics moduł korzysta z Global site tag (gtag.js), czy ze starego kodu?
Polecam